was haben wir schon umgesetzt?
Genossenschaftsgründung
Gerne möchten wir unser Projekt in Form einer Genossenschaft verwirklichen. Das bedeutet, dass die Genossenschaft (als juristische Person) die Immobilie erwirbt, den Kredit bei der Bank beantragt und den Umbau der Scheunen finanziert. Alle wohnenden Mitglieder und Fördermi
tglieder werden Genoss*Innen und unterstützen die Genossenschaft durch das Einbringen von Anteilen (jeweils à €100). Die Form der Genossenschaft ermöglicht die Bündelung der Kräfte, finanziellen Mittel und persönlichen Möglichkeiten jedes Mitglieds. Selbsthilfe, Selbstvera
ntwortung, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung wird kombiniert. Die Zinsen und die Tilgung bei der Bank wird über die Mieteinnahmen sicher gestellt. Hierdurch können langfristige preisgünstige und sicherer Mietwohnraum ermöglicht werden.
Wir haben als Gruppe bereits eine Satzung erstellt und diese von einer Juristin (über das ZDK) überprüfen lassen. Auch ein Finanzierungskonzept, inklusive eines 10-Jahres-Plans, wurde erstellt und von einem Wohnundwirtschafts-Experten, einem Steuerberater und einem Wirtsch
aftsprüfer überprüft. Im November haben wir unsere Gründungsversammlung abgehalten und sind seither offiziell eine Genossenschaft in Gründung. Nun fehlt lediglich der Schritt zur Eintragung in das Genossenschaftsregister.
Kauf einer Immobilie
Natürlich benötigen wir auch eine Immobilie für die Verwirklichung unseres Projekts. Hierfür haben wir uns bereits divers Objekte angeschaut. Momentan haben wir uns auf eine Immobilie in Deisternähe festgelegt. Sie bieten sowohl zwei Scheunen, welche zu Wohnraum und Dorfge
meinschaftsflächen ausgebaut werden können, als auch genug Gartenfläche. Der Verkäufer ist uns wohlgesonnen und möchte unser Projekt gerne unterstützen.
Architektonische Vorleistungen und energetische Beratung
Unser Architekt hat bereits grobe Baukostenschätzungen vorgenommen. Darüber hinaus wurden bereits viele Möglichkeiten durchgegangen, wie die Scheunen ökologisch und ressourcenschonend umgebaut werden können. Es uns ist wichtig, möglichst viel von den Scheunen zu erhalten.
Die Scheunen sind mitten im Dorf, gerade da ist es wichtig, dass schöne Dorfbild zu erhalten! Auch eine Bauvoranfrage wurde bereits gestellt, erste positive mündliche Rückmeldung ist vom Bauamt erfolgt.
Bankgespräche
Irgendwo muss ja nun die Genossenschaft auch Ihr Geld für den Kauf und Umbau her bekommen. Es fanden bereits umfangreiche und positive Gespräche mit der GLS-Bank statt.
weiter